Rollen
- Zuletzt vor 212 Tage von Maximilian Schons bearbeitet
-
- Keine Statusinformation
Inhaltsverzeichnis
Redaktionsleiter*in
Insgesamt zwei Personen, die vom Vorstand der DGI benannt werden. Die Amtszeit beträgt drei Jahre. Erneute Benennungen sind möglich. Die beiden Redaktionsleiter*innen formen die Redaktionsleitung.
Kapitelredakteur*in
Person, die die Redaktion eines Kapitels für einen Zeitraum von mind. 1 Jahr leitet. Dies beinhaltet insb. die Rekrutierung, Auswahl und Koordination von Autor*innen (mit Unterstützung der Zentralredaktion), sowie die inhaltliche Prüfung des Kapitels. Eine DGI-Mitgliedschaft sollte vorliegen. Substantielle, nachweisbare Expertise im Gebiet ist Voraussetzung. Ein/-e Kapitelredakteur*in sollte aus der Gruppe der Kapitelautor*innen eine Stellvertretung benennen. Die Stellvertretung sollte in alle Korrespondenz eingebunden sein.
Kapitelautor*in
Person, die unter der Leitung der Redakteurin / des Redakteurs relevante Textabschnitte zu einem Kapitel eigenständig verfasst. Eine DGI Mitgliedschaft ist erwünscht.
Reviewer*in
Person, die einzelne Kapitel und Bearbeitungen derer für einen festgelegten Zeitraum inhaltlich kritisch prüft. Eine DGI-Mitgliedschaft sollte vorliegen. Substantielle Expertise im Gebiet ist Voraussetzung. Besonders geeignet wären Personen, die an den auf Infektiopedia zusammengefassten Leitlinien mitgearbeitet haben.
Redaktionsassistent*in
Personen die koordiniert, Texte formatiert, Grafiken erstellt oder auf andere Weise signifikant zum jeweiligen Kapitel (-abschnitt) beigetragen haben. I.d.R. wird diese Arbeit von der Zentralredaktion übernommen.
Beitragende
Personen die kleinere Fehler innerhalb eines Kapitel korrigiert haben